Nach wie vor stehen Schulen durch die Ausbreitung des Coronavirus vor großen Herausforderungen. Über Möglichkeiten und Grenzen von Wechsel- und Distanzunterricht konnten in letzten Monaten viele Erfahrungen gesammelt werden. Neben all den gewonnenen Erkenntnissen ist die Bedeutung der Beziehung zwischen Schülern und Lehrkräften ein Schlüsselfaktor für erfolgreiches Lernen.
Die regionalen Schulentwicklungstage können aktuell nicht im bewährten traditionellen Präsenzformat durchgeführt werden. Daher haben sich die regionalen Schulentwicklungsberater auf ein bayernweit gemeinsames Online-Format verständigt, welches unter dem Titel „Zeit für Schulentwicklung – Schule hybrid denken“ als Projekt aller Regierungsbezirke aufgelegt wurde.
Programm:
- Einführung in Hardware und Software
- Vorbereitungen für die Aufnahme
- Drehbuch der Aufnahme
- Tipps und Tricks bei der Aufnahme
- Fragen & Antworten
Die Fortbildung findet online statt.
Inhalte u. a.:
* Webkonferenzen mit den Fachschaftsleitungen in der Rückschau
* Planungen von Fortbildungen digital
* Rückschau auf die bisherigen digit. FB, die durch die FM organisiert wurden
* Abschlussprüfungen - Schwerpunktsetzungen im LP: Information der LK
* 2. Zwischenjahresforum online: Infos, Absprachen
* Durchsicht von Arbeiten
* Teachshare-Kurse Mebis
Bitte melden Sie sich über FIBS für die Veranstaltung an.